
Die Initiative eco2friendly versammelt alle zwei Jahre die Schweizer Elektrobranche im KKL Luzern - Highlight: der eco2friendly - DAY’25. (Bild: zVg)
zVg/FL
Ein Tag im Zeichen der Energieeffizienz
Alle zwei Jahre lädt die Initiative eco2friendly die Schweizer Elektrobranche ins KKL in Luzern. Auch beim eco2friendly - DAY’25 am 12. Juni wird es wieder reichlich Input und Austausch zu nachhaltigen Lösungen rund um das Thema Energieeffizienz geben.
Letztes Jahr konnte eco2friendly bereits sein 15-jähriges Jubiläum feiern und dabei auf eine sehr erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Neben vielen weiteren Aktionen und Events, die die Energieeffizienz-Plattform regelmässig durchführt, stellt der eco2friendly-DAY die wohl wichtigste Veranstaltung dar. Einen Tag lang gehört dieBühne des grossen Konzertsaals im KKL zahlreichen interessanten Persönlichkeiten, die mit ihren Vorträgen das Publikum in ihren Bann ziehen. Der «DAY», wie ihn erfahrene Besucher mittlerweile auch kurz nennen, hat aber noch mehr zu bieten. So ist im Luzerner Saal des KKL eine Erlebniswelt aufgebaut, in der namhafte eco2friendly-Partner ihre eigenen Projekte im Zusammenhang mit energieeffizienten Innovationen vorstellen. Nur verständlich, wenn bei so viel Input und Inspiration ordentlich Gesprächsbedarf unter den Gästenherrscht. Auf dem eco2friendly-Day kein Problem – hier bieten sich jede Menge Gelegenheiten, um sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und das berufliche Netzwerk zu pflegen.
Ein Tag voller Highlights – das Programm des eco2friendly-DAY’25
Während Judith Wernli als bewährte DAY-Moderatorin charmant durchs Programm führt, finden sich jede Menge Fachleute aus ganz unterschiedlichen Bereichen ein. So zum Beispiel Prof. Dr. Olivier Steiger vom Institut für Gebäudetechnik und Energie an der HSLU. Er gewährt einen detaillierten Einblick in den neuen Smart-Home-Standard Matter. Matthias Egli von der Swissolar wiederum wird sich den Chancen der Solarenergie widmen – immerhin stammen mittlerweile 12 Prozent des Schweizer Stroms aus Solaranlagen, Tendenz steigend. Das Thema Elektromobilität kommt ebenfalls nicht zu kurz: Christoph Schreyer ist Leiter der Sektion Energieeffizienter Verkehr beim BFE und berichtet aus erster Hand über die elektromobile Zukunft der Schweiz. Ein alter Bekannter und ausgemachter Publikumsliebling ist der Umweltaktivist Louis Palmer, der mit seinem «Solartaxi» die Welt umrundete. Aber auch darüber hinaus warten hochkarätige Vorträge auf das Publikum. So werden der «Business-Magier» Dr. Christian Bischoff, das Skirenn-Duo Tina Weirather und Marc Berthod, Tim Frey von der EnergieSchweiz, der Coach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft Patrick Fischer und viele weitere faszinierende Persönlichkeiten erwartet.
Hinweis: Der eco2friendly-DAY findet nur auf Deutsch statt.